Ideas, tips and reports about event display construction and management

Starting date: As soon as possible

With steady growth, the time has come to look for support to assist our Senior Project Managers in project management tasks.

Webseiten und Öffentlichkeitsarbeit

by welkamro

Messen sind wahre Zentren der PR und der Öffentlichkeitsarbeit: Nirgendwo anders haben Firmen und Unternehmen die Möglichkeit, ihren Kunden eimerweise Honig ums Maul zu schmieren und sich und ihre Produkte in einem schimmernden Licht darzustellen. Da stellt sich einem doch glatt die Frage: Können die grossen Messehallen ihren eigenen Kunden in Sachen PR das Wasser abgraben?

Licht am Messestand

by welkamro

Ein Blick auf die nächtliche Skyline in Tokio ist für viele ein Symbol für ein ganzes Land: Ein Meer aus bunten Lichtern, das eine gigantische, fast 700 Quadratkilometer grosse Disco erinnern. Nahezu jedes Geschäft in Tokio, und sei es noch so klein, ist ausgeleuchtet. Warum sollte das auf einer Messe in Tokio anders sein?

Unser Ausflug in die umfangreiche Welt der Printmedien endet mit Plakaten, Postern und Grafiken, die nicht einfach zu reinen Dekorationszwecken an fast jeder Messewand kleben – nein, auch sie haben eine Botschaft (zumindest sollten sie das), die allerdings bei der Masse an Plakaten, die manche Stände aufbieten, oftmals gar nicht mehr so deutlich wird.

Nachdem wir im ersten Teil dieser kleinen Reihe nun diverse Typen von Printmedien kennengelernt haben, stellt sich nun zwangsläufig die Frage: Wie sehen diese denn nun in Japan aus? Wer sich schnell dazu hinleiten lässt, in die Klischeekiste zu greifen, käme jetzt wohl auf die Idee, japanische Broschüren seien unglaublich bunt, voller Manga und Kitsch-Krams. Diesen Leuten sei gesagt:
Ja, ihr habt natürlich recht.

Printmedien I – Arten und Funktion

by welkamro

Trotz aller Elektronik und technischen Fortschritt: Das Papier ist und bleibt das wichtigste Kommunikationsmittel auf Messen – ein Fakt, bei dem in regelmässigen Abständen diverse Umweltschützer reihenweise auf die Barrikaden gehen. Immerhin werden Unmengen Papier in Form von Flyern und Prospekten verbraucht, die oftmals direkt wieder in der nächsten Tonne landen. Die Wichtigkeit für die Werbeindustrie ist allerdings nicht von der Hand zu weisen.

Catering

by welkamro

“Ein Messecatering auf einem Messestand ist eine köstliche Art der Kundengewinnung und ein wesentlicher Bestandteil der Kundenpflege.” - so predigt es zumindest der Werbetext einer Cateringfirma. Wer jetzt allerdings glaubt, im Land der aufgehenden Sonne liegen an jedem Stand leckere Sushi - oder Dango- Häppchen herum, dem sei gesagt: Beim nächsten Messebesuch lieber selber an das Pausenbrot denken.

Event Promotion Expo 2012

by welkamro

Jeder bekommt gerne Geschenke. Behaupte ich zumindest mal. Doch was tun, wenn gerade mal kein Geburtstag, Weihnachten oder sonst ein konsumorientiertes Fest in absehbarer Ferne ist? Dann auf zur nächsten Messe. Die Taschen sind schneller voll, als einem lieb ist, versprochen. Die neusten Möglichkeiten für Standbetreiber, ihre Besucher glücklich zu machen, zeigt uns die „Event Promotion Expo“ in Big Sight.

Finetech Japan 2012

by welkamro

Japan zählt seit jeher zu den größten Volkswirtschaften der Welt, und nistet sich hinter China, Deutschland und den USA auf Platz vier der exportstärksten Länder ein. Wer sich mal genauer in den heimischen vier Wänden umschaut, wird schnell bemerken: Irgendwo steht immer etwas japanisches herum. Der Fernseher von Toshiba, der Fotokamera von Canon oder das Handy von Sony – Technik ist das Zugpferd der japanischen Wirtschaft. Die „Finetech“-Messe in Big Sight gibt einen kleinen Blick in die Zukunft.

Multimedia und Stageperformance

by welkamro

Egal ob in Deutschland oder in Japan – jede Messe ist vollgestopft mit hunderten Messeständen. Zwangsläufig muss jeder Stand dem Besucher deshalb immer etwas mehr bieten als die Konkurrenz, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Die netten Hostessen reichen oftmals nicht aus – daher versuchen sich einige Stände an der ganz großen Show.

Event Japan 2012

by welkamro

Die „Event Japan“ ist die Messe für Messen: Die neusten Lichtorgeln, die modernsten Kostümbauarten und allerhand technische Spielereien warten auf Messeplaner und Standbetreiber, um das Tauziehen um die Besucher für sich zu entscheiden.

Messehostessen

by welkamro

Messen ohne Hostessen sind wie Sushi ohne Sojasoße – theoretisch möglich, aber irgendwo würde die Würze fehlen. Immerhin soll ja auf Biegen und Brechen das Interesse des Besuchers auf den Stand gelenkt werden – und dieses Interesse beginnt meist bei den meist weiblichen Promotern. Während meiner Reise durch zahlreiche Messen in Japan habe ich eine große Artenvielfalt von Hostessen getroffen, die ich jetzt einmal grob in drei Kategorien einteile.

Tokyo International Anime Fair 2012

by welkamro

Fragt man den Deutschen Otto-Normalverbraucher nach den Begriffen, die er sofort mit dem Wort „Japan“ assoziiert, hört man in der Regel folgendes: Sushi, Unterhaltungselektronik, Samurai und vor allem: Mangas und Animes. Kein Wunder: Mangas sind in Japan ein Milliardengeschäft und längst in den Westen rübergeschwappt. Beste Voraussetzungen also, um auch diesem Phänomen eine eigene Messe zu widmen.

Kommunikation an den Messeständen

by welkamro

Laut Lexikon ist eine Messe eine wiederkehrende Marketingveranstaltung, die unter anderem das Ziel hat, „potenzielle Kunden zu erreichen“. Und jeder, der schon einmal durch japanische Messehallen gestiefelt ist, weiß, dass man hier den kleinen Begriff „erreichen“ durchaus auch mal wörtlich nimmt.

Die "FoodEx" 2012

by welkamro

Die Makuhari-Messe (ja, das ist der offizielle Name, der offensichtlich aus dem deutschen Duden entwendet wurde) in Chiba steht für große Messe-Shows, Business-Treffen und Rockkonzerte. Aber auch für gutes Essen, wie ich bei meinem Besuch auf der diesjährigen Foodex, der internationalen Lebensmittel-Show, festgestellt habe.

Not open to the public – ein weiser Ratschlag, der die Homepages und Eingangshallen vieler Messen in Form von dicken Verbotsschildern ziert. Was also tun, wenn man als geneigter Besucher auf eine Business-Messe möchte, aber nicht Teil einer höchst wichtigen Berufsbranche ist?

Die "Japan Shop" Messe 2012

by welkamro

An was denkt der Deutsche zuerst, wenn er das Wort „ Messe“ hingeworfen bekommt? An überfüllte, riesige Hallen? Schwitzende Menschen, eingepackt in enge Werbe-T-Shirts? Marktschreierische Standhostessen? Wahrscheinlich werden bei den meisten Leuten gleich alle drei Begriffe fallen.
Da auch ich mich nicht ganz losreißen kann von all diesen Klischees, werde ich heute mal gucken, wie eine Messe im knapp 9000 Kilometer entfernten Japan aussieht. Da das Gedrängel der Menschenmassen im Zentrum des tokioter Stadtteils Shibuya zu ziemlich jeder Tageszeit jede CeBIT in den Schatten stellt, war ich auf alles gefasst.

welkam und das Erdbeben

by welkamro

An alle unsere sehr geehrten Kunden, Partner und Freunde:
Vielen Dank für die vielen Mails und Anrufe. Uns geht es gut und wir sind sicher!
Unser Büro in Tokyo war bis zum 22ten Maerz nicht besetzt, da wir alle an sicheren Orten etwas entfernt von Tokyo arbeiteten.
Seit dem 23ten Maerz ist das Buero wieder besetzt und wir arbeiten wieder normal.

Bis bald in 2010

by welkamro

2009 stand im Zeichen der Weltwirtschaftsflaute. Wir haben davon weniger mitbekommen, als wir befuerchtet hatten und wollen deshalb all unseren Kunden und Partnern für alles Gute in diesem Jahr herzlich danken.
Wir freuen uns auf das neue Jahr mit allen Herausforderungen, die es so mit sich bringen wird und wuenschen allen Lesern hier ein ganz besonders gutes Jahr 2010.

Messen sind wichtig!

by welkamro

Umfrage: 83 % der ausstellenden Unternehmen halten Messen für wichtig oder sehr wichtig

Welkam Büro Yutenji in Wikimapia

by welkamro

Die genaue Lage unseres Büros finden Sie hier .

Währungsumrechnung

by welkamro

Wenn Sie die Kursverläufe auf dieser Grafik betrachten, wird schnell klar, dass im Spannungsfeld Yen-US$-Euro mit grossen Schwankungen zu rechnen ist. Die Daten für diese Grafik kommen aus www.oanda.com/convert/fxhistory

Handies in Japan

by welkamro

Wäre es nicht schön, wenn man auf der Geschäftsreise in Japan ankommend, einfach sein Handy einschalten und loslegen könnte? Leider können noch relativ wenige Telefone auf die japanischen Netze zugreifen.
Welches Handy funktioniert, und welches nicht?

Bitte freuen Sie sich mit uns auf unsere neue Referenzliste.

Wer bisher hier im Kojichu Blog unsere Aktivitaeten mitverfolgt hat ist herzlich eingeladen, ab Juni den Link Projekte direkt auf der Startseite zu klicken um dann komfortabel sortiert unsere Projekte durchzusehen.

Ein gutes neues Jahr!

by welkamro

Das Jahr 2008 war ein ganz besonderes für welkam.
Es fing damit an, dass wir zwei neue Kollegen bekamen.
Im Januar bauten wir unser erstes Projekt in Dubai, und das war kein kleiner oder etwa einfacher Stand.
Im Februar war unser erster Auftritt als Aussteller auf der Euroshop.
Anfang August durften wir zum ersten Mal beweisen, dass wir auch in Indien bauen koennen.
Und ende August schliesslich unser erstes Projekt fuer einen Kfz Hersteller, und dann auch noch in Moskau.
Es war ein zuweilen hartes, aber letztendlich sehr zufriedenstellendes Jahr.
Wir wollen uns bei allen Kunden und Partnern fuer diese Chancen zur Zusammenarbeit herzlich bedanken. Und dafuer, dass alle zusammengeholfen haben, diese Projekte zum Erfolg zu bringen.

Euroshop 2008, 23. - 27. Februar

by welkam

Ein Experiment: Wir versuchen uns diesmal in der Rolle des Ausstellers und betrachten die Veranstaltung aus der Perspektive unserer Kunden.

die Umsetzung: Wir waren in der Vorbereitungsphase noch so mit eigenen Projekten ausgelastet, dass wir uns erwartungsvoll an die Kollegen von d'art wanden um unseren Messestand auf der Euroshop zu entwerfen.

Unsere Vorgabe: Macht es den Leuten leicht verständlich, dass wir ein Messebau-dienstleister im japanischen Markt sind.

Die Euroshop ist die weltweit größte und wichtigste Fachausstellung für Gewerbe wie Messe- und Ladenbau.
Sie findet alle 3 Jahre statt.

Veranstaltungszeitraum: 23. bis 27. Februar 2008 auf dem Messegelände Düsseldorf.

Wir werden vor Ort sein um unsere Dienstleistungen vorzustellen
und würden uns freuen, wenn Sie sich auf ein interessantes Gespräche mit uns einlassen.

Wir stellen vor: Thomas Götze

by welkam

Thomas ist ein neues Mitglied in unserem Team.

Mit einem Diplom in Medien-Management und ordentlicher handwerklicher Vorbildung ist er bestens für die vielseitigen Anforderungen des Messebaus gewappnet.

Neben Deutsch als Muttersprache spricht Thomas auch Englisch, Spanisch und Japanisch.

Oh du fröhliche...

by welkam

Weihnachtszeit!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Kunden, Freunden und Partnern für die großartige Unterstützung in diesem Jahr.
Und schauen erwartungsvoll ins Jahr 2008, mit vielen erstklassigen Veranstaltungen und Neuerungen in Vorbereitung.

Unsere kreativen Schneebälle werden in Form von neuen Mitarbeitern, einem neuen Büro und der Euroshop einschlagen, um nur ein paar zu nennen. Bleiben Sie dran, wenn wir genaueres bekannt geben!

Wir wünschen allen Lesern ein erfolgreiches, frohes und gesundes neues Jahr für die Familie und im geschäftlichen.

Wir stellen vor: Kumi Oyanagi

by welkam

Wir möchten Ihnen ein neues Mitglied im welkam Team vorstellen.

Kumi Oyanagi hat sich im Mai diesen Jahres zu uns gesellt und seitdem schon in vielerlei Herausforderungen nützlich gemacht.
Sie meint, „Das macht richtig Spaß“ und das glauben wir Ihr auch.
Ihr liegt nicht nur die Projektarbeit, Sie beweißt auch großes Talent und Fertigkeiten.

Für unsere auswärtige Kundschaft: Sie spricht fließend Englisch.

Ein neues Logo

by welkam

Warum ein neues Logo?

Weil wir unsere Stärke, Messeprojekte mit interkulturellem Hintergrund zu planen und umzusetzen, grafisch stärker zum Ausdruck bringen wollten. Entschieden haben wir uns für diesen dreidimensionalen, in entgegen gesetzte Richtung zeigenden Pfeil.

Lärmpegel für Lautsprecher

by welkam

Lärmbelästigung ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, sie erzeugt vor allem Stress.
Einige Ausstellungen und Events setzen verstärkt auf Bühnen-Shows, natürlich mit Hilfe von Beschallungstechnik.

Aus unserer Sicht des Standbauers empfehlen wir erhöhte Böden für jeden Stand, weil es eine einfache, unsichtbare Kabelverlegung ermöglicht und das Erscheinungsbild des Standes qualitativ stark aufwertet.

Brandschutz

by welkam

Sollten Sie jemals ein Feuer in einer Messehalle miterlebt haben, verstehen Sie sicher, warum Messeveranstalter alles dafür tun, um ein solches zu vermeiden.

Projekte 2005

by welkam

Wir wollen Sie nicht mit veralteten Informationen belästigen, trotzdem finden Sie hier eine Liste der Projekte, die wir im Jahr 2005 durchgeführt haben. Wenn Sie Details zu erfahren wünschen, kontaktieren Sie uns bitte hier

Wir verdoppeln unsere Ausstellungsfläche einfach indem wir zwei Stockwerke bauen.
Eine gute Idee – wenn’s denn so einfach wäre.

Digitale Grafiken

by welkam

Sie haben also diesen großartigen Entwurf eines Standes, der vor allem aus grafischen Elementen besteht. Der nächste Schritt währe, die Grafiken für den Druck vorzubereiten. Es ist ziemlich zeit- und kostenaufwendig diese Daten selbst zu erstellen. Daher ist es von Vorteil die Logos und Grafiken schon druckfertig vorbereitet zu haben.

Bauhöhe & Bauabstände

by welkam

Natürlich möchte jeder Aussteller seinen Stand so hoch bauen wie möglich, damit man wenigstens seine Logos aus jeder Richtung sieht.
Leider sind Veranstaltungen, auf denen jeder so hoch bauen kann wie er will, sehr selten. Die Organisatoren versuchen zu vermeiden, dass große Aussteller mit großen Budgets alle anderen Aussteller dominieren und in den sprichwörtlichen Schatten stellen, und verhelfen damit den kleineren Ausstellern zu genügend Beachtung.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie auf Ihren Ständen elektronische Geräte verwenden, die natürlich Strom verbrauchen.
Daher sollten Sie sich vorab informieren, welche Steckertypen und Netzspannungen in den jeweiligen Ländern verwendet werden, um eine ausreichende Stromversorgung und Anschlussmöglichkeiten zu gewährleisten.

the Welkam boys Kojichu, Japanese for 'under construction,' is an ongoing notebook of ideas, tips and discoverys we've picked up over the years building displays and managing events around the world.

About Welkam

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem nächsten Event!
Wir setzen Ihre Visionen um, in Japan oder weltweit, auf Fachmessen und Veranstaltungen jeglicher Art, durch umfassenden Service in Design, Planung, Umsetzung und Kommunikation.

Messebau Und Planung Im Internet

Mietmöbel & Messezubehör in Japan
Wählen Sie aus einem großen Angebot an Mietmöbeln und Messezubehör.

TAB - Tokyo Art Beat
Kunst, Veranstaltungen, Ausstellungen und BLOG

Schweizer Industrie und Handelskammer in Japan
Wirtschaftsdaten, Veranstaltungstermine und vieles mehr.

Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan
Wirtschaftsdaten, Veranstaltungstermine, etc.

The Entrepreneur Association of Tokyo
Interessante monatliche Seminare und mehr.

Makuhari Messe, Messegelände nahe Tokio
Einrichtungen, Anreise & Aufenthalt, Veranstaltungskalender

Tokyo Big Sight, Messegelände in Tokio
Einrichtungen, Anreise & Aufenthalt, Veranstaltungskalender

Ein Platz zum Schlafen
Hier finden Sie das richtige Hotel, übersichtlich und unkompliziert.

Expo Veranstaltungsdatenbank
Informationen zu fast allen Fachausstellungen weltweit und vieles mehr.