Ideas, tips and reports about event display construction and management

Finetech Japan 2012

by welkamro

Japan zählt seit jeher zu den größten Volkswirtschaften der Welt, und nistet sich hinter China, Deutschland und den USA auf Platz vier der exportstärksten Länder ein. Wer sich mal genauer in den heimischen vier Wänden umschaut, wird schnell bemerken: Irgendwo steht immer etwas japanisches herum. Der Fernseher von Toshiba, der Fotokamera von Canon oder das Handy von Sony – Technik ist das Zugpferd der japanischen Wirtschaft. Die „Finetech“-Messe in Big Sight gibt einen kleinen Blick in die Zukunft.

Kaum ein elektronisches Gerät mit Bildschirm kommt heute noch ohne Touchscreen aus. Dabei ist es oft egal, ob die Nutzung über Touchscreen wirklich sinnvoll ist, aber „cool“ ist es allemal. So zeigt uns die „Finetech“ die neusten Arten an beweglichen Bildschirmen und damit gleichzeitig eine wichtige „Regel“ der japanischen Technikindustrie: Gut geklaut ist besser als schlecht selber gemacht.

Zugegeben, das ist vielleicht etwas arg spitz formuliert, im Kern aber wahr: Der erste Touchscreen wurde bereits 1982 in Amerika erfunden, wirklich Massentauglich wurde er aber erst im neuen Jahrtausend durch die japanische Industrie um Firmen wie Sony oder Videospielgigant Nintendo, die die Technik und die Nutzungsmöglichkeiten weiterentwickelten und verbesserten.
Dieser kleine Abriss ist übertragbar auf viele andere, technische Innovationen: Die Grundidee vieler Technologien stammt meistens gar nicht aus Japan, doch die intelligenten Köpfe aus Fernost verstehen es wie kaum ein anderes Land, vorhandene Technik aus westlichen Ländern zu übernehmen und erfolgreich weiterzuentwickeln.
Das ist durchaus kein Trend der Neuzeit. Schon vor über 100 Jahren im Zuge der Meiji-Restauration und der „verwestlichung“ Japans galt das gleiche Prinzip: Man bediente sich westlichen Strukturen und Techniken, übernahm diese und entwickelte sie gegebenenfalls weiter.
Die Japaner wissen auch heute noch um ihre Stärke Bescheid, viel Geld wird daher in die Forschung und Entwicklung neuer Techniken gesteckt. Der Außenhandel und der Export von technischen Gütern sind die Hauptpfeiler der japanischen Wirtschaft.

Nach diesem kleinen Exkurs geht es nun wieder zurück auf die „Finetech“: Zu bewundern gab es nicht nur Touchscreens, sondern auch 3D-Bildschirme in allen Formen und Farben, verschiedene Maschinen für Druck und Mikrofabrikation und Lichttechnologie – alleine das Aufzählen aller Bereiche auf der Messe könnte einen ganzen Blogeintrag füllen.

Als ich so meine Runden drehte, kam mir diesmal einiges anders vor als sonst. Zunächst dachte ich, ich sei auf einer Beerdigung: 95 % aller Besucher waren offensichtlich „Businessmen“ in schwarzen Anzügen (hierbei sei erwähnt, dass die Trauerfarbe in Japan Weiß ist). Das wirklich ungewöhnliche aber: So gut wie keine quäkenden Messehostessen in kurzen Röckchen, keine tanzenden Plüschtiere, kein buntes Licht oder Kitsch. Alles wirkte sehr seriös, zu seriös für japanische Messen, selbst für Businessmessen.

Was war hier los? Nun, wir haben ja nun gelernt, wie wichtig die japanische Technikindustrie und der Außenhandel für die Wirtschaft ist, und wenn ich mir anschaue, wie DICK und FETT auf den Bannern der Messe die Wörter „WORLD´S LARGEST FDP Exhibition & Conference“ geschrieben steht, mutmaße ich mal ins blaue hinein, dass man sich hier einen Schwung Internationaler Besucher erhofft. Und da es vielleicht beim Aufbau von seriösen Kontakten zu anderen Firmen eher hinderlich sein kann, wenn einen Mitten in den Verhandlungen ein riesen Plüschbär umarmen will, verzichtete man lieber auf den Hauch von „Japanese way of live“. So zumindest meine Theorie.

the Welkam boys Kojichu, Japanese for 'under construction,' is an ongoing notebook of ideas, tips and discoverys we've picked up over the years building displays and managing events around the world.

About Welkam

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem nächsten Event!
Wir setzen Ihre Visionen um, in Japan oder weltweit, auf Fachmessen und Veranstaltungen jeglicher Art, durch umfassenden Service in Design, Planung, Umsetzung und Kommunikation.

Messebau Und Planung Im Internet

Mietmöbel & Messezubehör in Japan
Wählen Sie aus einem großen Angebot an Mietmöbeln und Messezubehör.

TAB - Tokyo Art Beat
Kunst, Veranstaltungen, Ausstellungen und BLOG

Schweizer Industrie und Handelskammer in Japan
Wirtschaftsdaten, Veranstaltungstermine und vieles mehr.

Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan
Wirtschaftsdaten, Veranstaltungstermine, etc.

The Entrepreneur Association of Tokyo
Interessante monatliche Seminare und mehr.

Makuhari Messe, Messegelände nahe Tokio
Einrichtungen, Anreise & Aufenthalt, Veranstaltungskalender

Tokyo Big Sight, Messegelände in Tokio
Einrichtungen, Anreise & Aufenthalt, Veranstaltungskalender

Ein Platz zum Schlafen
Hier finden Sie das richtige Hotel, übersichtlich und unkompliziert.

Expo Veranstaltungsdatenbank
Informationen zu fast allen Fachausstellungen weltweit und vieles mehr.