Ideas, tips and reports about event display construction and management

Unser Ausflug in die umfangreiche Welt der Printmedien endet mit Plakaten, Postern und Grafiken, die nicht einfach zu reinen Dekorationszwecken an fast jeder Messewand kleben – nein, auch sie haben eine Botschaft (zumindest sollten sie das), die allerdings bei der Masse an Plakaten, die manche Stände aufbieten, oftmals gar nicht mehr so deutlich wird.

Aber Moment mal. Poster? Plakate? Gibt es da einen Unterschied? Ja, den gibt es, und wieder muss man vorsichtig mit der Definition sein. Ein Poster ist ein bedrucktes Printmedium, dass meist zur Dekorationszwecken in einem Raum hängt (häufig in Teenagerzimmern mit irgendwelchen hippen Bands oder Boygroups).
Ein Plakat ist mehr ein Kommunikationsmittel, soll heissen, es hängt in der Öffentlichkeit aus und soll die Leute über etwas informieren. Deshalb besteht es nicht nur aus netten Bildern, sondern aus mal mehr, mal weniger Text.

Auf den meisten Messen sieht man beides: Poster zum verschönern der Stände, sowie Plakate zur Information. Gerade die japanischen Stände sind teilweise bis oben hin tapeziert mit “Eyecatchern”, so viel, dass die Augen gar nicht mehr genau wissen, was sie hier eigentlich “catchen” sollen.
Der Stil von den Postern unterscheidet sich kaum von dem der Broschüren, auch hier wird oft auf das “wir-machen-alles-so-bunt-dass-man-hingucken-muss”-Motto gesetzt. Mangafiguren fehlen natürlich auch nie. Das gehört bei vielen Firmen wohl schon zur Corporate Identity.
Das gilt jedoch nicht uneingeschränkt auch für Plakate: Diese kommen oft recht steril rüber, weisser Hintergrund mit einer Menge japanischer Schriftzeichen drauf. Der Albtraum eines jeden Ausländers. Aber mit Sicherheit Informativ.

In Deutschland sieht das Bild gar nicht mal so anders aus: Auch hier werden weisse, sterile Stände gerne mit Plakaten aufgewertet. Allerdings gibt es sowohl in Japan als auch in Deutschland verschiedene Arten von Druckmedien, die, so zumindest meine Theorie, je nach Größe und vorhandenen Finanzen der Firmen variiert. So muss ein Poster oder ein Plakat nicht zwangsläufig auf Papier gedruckt sein. Manche binden die Plakate in leuchtende Kästen ein, die natürliche mehr Aufmerksamkeit bekommen als ein Stück Papier, dass mit ein paar Tesa-Resten an die Wand gepappt wurde. Auch Drucke aus Stoff werten Stände auf.
Wer im ganz grossen Stil die Marketingmuskeln spielen lassen will, bedruckt sogar ganze Wände, die manchmal Meterhoch sind, und sich beim besten Willen nicht übersehen lassen.
Die Kosten hierfür dürften aber genauso groß wie die Wand selbst sein, für kleinere Aussteller wird sich der Aufwand wohl kaum lohnen.

the Welkam boys Kojichu, Japanese for 'under construction,' is an ongoing notebook of ideas, tips and discoverys we've picked up over the years building displays and managing events around the world.

About Welkam

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem nächsten Event!
Wir setzen Ihre Visionen um, in Japan oder weltweit, auf Fachmessen und Veranstaltungen jeglicher Art, durch umfassenden Service in Design, Planung, Umsetzung und Kommunikation.

Messebau Und Planung Im Internet

Mietmöbel & Messezubehör in Japan
Wählen Sie aus einem großen Angebot an Mietmöbeln und Messezubehör.

TAB - Tokyo Art Beat
Kunst, Veranstaltungen, Ausstellungen und BLOG

Schweizer Industrie und Handelskammer in Japan
Wirtschaftsdaten, Veranstaltungstermine und vieles mehr.

Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan
Wirtschaftsdaten, Veranstaltungstermine, etc.

The Entrepreneur Association of Tokyo
Interessante monatliche Seminare und mehr.

Makuhari Messe, Messegelände nahe Tokio
Einrichtungen, Anreise & Aufenthalt, Veranstaltungskalender

Tokyo Big Sight, Messegelände in Tokio
Einrichtungen, Anreise & Aufenthalt, Veranstaltungskalender

Ein Platz zum Schlafen
Hier finden Sie das richtige Hotel, übersichtlich und unkompliziert.

Expo Veranstaltungsdatenbank
Informationen zu fast allen Fachausstellungen weltweit und vieles mehr.